Der Uni-Ordner

Eine private Sammlung von tausenden Übungsaufgaben, Lösungen, Protokollen und Scripten zur Physik und Informatik an der Uni Frankfurt.
Semester Dateien Größe Portal Inhalt
1. Semester (WS 08/09) 800 350MB Uni-Portal WS 08/09 Ex I, Mathe I, MOD, PRG-1, Theo 1
2. Semester (SS 2009) 350 440MB Uni-Portal SS 2009 AP2, Ex II, HWR, Mathe II, PRG-2, Theo 2
3. Semester (WS 09/10) 600 560MB Uni-Portal WS 09/10 AP1, Elektronik, Ex 3, GL-1, Mathe 3, Numerik, PRG-Praktikum, Theo 3
4. Semester (SS 2010) 1400 680MB Uni-Portal SS 2010 DS, DM, Ex4a, Ex4b, GL-2, HWR-PR, Theo 4, Elektronik (Digital, Analog, Elektronik-Praktikum)
5. Semester (WS 10/11) 1200 660MB Uni-Portal WS 10/11 F-Praktikum, Ex 5, Theo 5, Kernphysik, Quantenfeldtheorie
6. Semester (SS 2011) 890 390MB Uni-Portal SS 2011 Physik-Bachelorarbeit, QM II, Quantenfeldtheorie II, ART, KI, DBV, Informatik-Seminaren, Mechanik-Tutorium
7. Semester (WS 11/12) 600 160MB Ende des Uni-Portals Physik-Bachelorarbeit, Texttechnologie I

Master time

Semester Dateien Größe Inhalt
8. Semester (SS 2012) 177 100MB Diffgeo, Kernphysik 2, Quanteninfo II, Texttechnologie II, ProgPrak-Tutorium
9. Semester (WS 12/13) 5.000 1.000MB Laborpraktikum, HL, HEP-PR, Decays in QFT, QFT to Transportgl, Stochastik, WikiNect, Erweiterungen des SM, Black Holes, MuS 3, Data Mining, Hydro
10. Semester (SS 2013) 400 600MB QFT 2, Black Holes 2, Elektronik, thQFT, Erweiterungen SM 2, Quanteninfo
11. Semester (WS 13/14) 2.300 1.3GB Masterarbeit, HPC-PR, Logik, TT1, GDV-Seminar

Doctorate time

Semester Inhalt
SS 2014 Texttechnologie 2, Numerical ART, Journal Club, Palaver, Applications
WS 14/15 Talks (Astrocofee, Defense, Palaver, Retreat, Berlin), Calculations
SS 2015 String theory, Palaver
WS 15/16 Talks (Bukarest, Garching, Hamburg, Tübingen, Frankfurt), Journal Club, Hydro Meeting
SS 2016 Talks (Palaver), Journal Club
WS 16/17 Talks (FIGSS, Garching), Theo3 Tutorial
SS 2017 Talks (Jülich, Saint Malo)
WS 17/18 Talks (Durham, Munich)
SS 2018 Talks (Brussels)
WS 18/19 Phd Thesis (and defense)

Über den Uni-Ordner

Der Uni-Ordner ist mein privates Verzeichnis gesammelter Lehrmaterialien in über 70 Veranstaltungen meines Bachelor- und Masterstudiums Physik an der Goethe-Universität Frankfurt sowie dem Bachelorstudium Informatik zwischen 2008 und 2013.

Im Sinne des Open-Access in Wissenschaft und Lehre ist so viel wie möglich frei zugänglich. Um die Rechte der Urheber zu wahren, sind nicht eigens erstellte Materialien aber nur passwortgeschützt zugänglich. Fehlerhafte Freigaben ohne Passwort bitte hier melden.

Der Uni-Ordner umfasst mehr als 10.000 PDF-Dateien. Das sind über 6GB Daten, das meiste davon gescannt.

Navigation

Der Uni-Ordner lässt sich leicht navigieren, obige Tabelle dient als Einstiegspunkt.

Neben dem Fachinhalt gibt es auch Informationen über den Uni-Ordner an sich:

Seit 2010 wird der UniOrdner von einem eigens entwickelten Filebrowser gesteuert. Es stehen verschiedene Designs zum Browsen zur Vergügung: